
Urlaubs-Tipps zum sicheren Surfen
Die Sommerferien haben begonnen, jetzt geht es in den wohlverdienten Urlaub – doch ein “wichtiges” Gerät darf nicht fehlen. Für viele Nutzer ist das Smartphone mittlerweile ein fester Bestandteil des Alltags mehr …
Die Experten der Provider-Initiative informieren
Die Sommerferien haben begonnen, jetzt geht es in den wohlverdienten Urlaub – doch ein “wichtiges” Gerät darf nicht fehlen. Für viele Nutzer ist das Smartphone mittlerweile ein fester Bestandteil des Alltags mehr …
Ein Krypto-Trojaner stiehlt Bitcoin-Transaktionen aus dem Zwischenspeicher des Systems und bescherte mehr …
Annette H., 65, Großmutter von 6 Enkeln, hat zu ihrem 65. Geburtstag von ihrem Schwiegersohn Karsten ihr allererstes Tablet geschenkt bekommen. Obwohl sie bisher mit neuer Technik und dem Internet wenig anfangen konnte und immer noch ihr erstes Nokia-Handy besitzt, freundet sie sich schnell mit der neuen Technik und den vielen neuen spannenden Möglichkeiten an. mehr …
Lisa A., 17, Schülerin hat sich während der Sommerferien in Sebastian aus Ihrer Nachbarschule verliebt. Beide schreiben sich gegenseitig Nachrichten über WhatsApp mehr …
Sicherheits-Experten von Phishlabs haben eine neue Art eines Facebook Phishing-Angriff aufgedeckt, die es gezielt auf mobile Benutzer abgesehen hat. mehr …
Die Sommerferien stehen vor der Tür und bald geht es für viele ab in den Urlaub. Das Smartphone darf dabei nicht fehlen! mehr …
Die Internetnutzung hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Maßgeblich ist das sicherlich den mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets zuzurechnen. Grenzen zwischen klassischen Destop-Systemen mehr …
Die Experten von “Kaspersky Lab” warnen Smartphone-Besitzer mit Android vor einer Infektion, die es in sich hat. So soll ein Banking-Trojaner mit Namen “Tordow (AndroidOS.Tordow.a)” eine Funktionsvielfalt mitbringen, mehr …
Machen Sie ihre Zustimmung JETZT rückgängig – Über 35 Millionen Menschen nutzen bereits den beliebt WhatsApp-Messenger und wollen diesen auch am liebsten durch keine Alternative ersetzen. mehr …
Die jecken Tage sind vorbei und mit Aschermittwoch beginnt nach Fastnacht heute die Fastenzeit. Während viele die kommenden 40 Tage bis Ostern nutzen, z.B. auf Schokolade, Alkohol, Fernsehen oder Fleisch zu verzichten, gibt es selbstverständlich auch viele andere Möglichkeiten zur körperlichen oder geistigen Askese. Eine Möglichkeit wäre das “Digitale Fasten”. Wir hätten dafür einige Ideen mehr …