
Wenn Skype zur Spamschleuder wird
Bereits seit Anfang 2016 berichten viele Skype-Nutzer von dem Mysterium “Baidu”. In der Skype-Community melden sich bis heute Nutzer, die mit diesem Problem zu kämpfen haben: mehr …
Für ein sicheres und besseres Internet
Bereits seit Anfang 2016 berichten viele Skype-Nutzer von dem Mysterium “Baidu”. In der Skype-Community melden sich bis heute Nutzer, die mit diesem Problem zu kämpfen haben: mehr …
Wir schreiben das Jahr 2015. Das Thema Datenschutz ist weit verbreitet und Dienste die persönliche Daten ohne Verschlüsselung übermitteln sind stark in der Kritik. So geht derzeit die Entwicklung einer Anwendung mit Benutzeraccounts mit dem bestellen eines SSL-Zertifikats einher. Ein Benutzerbereich für den Logindaten benötigt werden und innerhalb dessen man Nachrichten schreiben kann gehört damit heutzutage SSL verschlüsselt. Um so erstaunlicher sind dann mehr …
Schlechte Nachrichten für Linux-User: Forscher vom AV-Hersteller Dr. Web verzeichnen diesen Monat ein Rekordhoch an gefunden Infektionen für Linuxsysteme. Laut der Experten wurden alleine drei der neu entdeckten Trojaner-Varianten von einer Person erstellt. Aktuelle Analysen der Infektionen ergaben, dass die Malware u.a. in der Lage ist DDoS-Attacken auf Server und Dienste im Netz auszuüben. Über mehr …
Als ob es in der Vergangenheit nicht genug negative Schlagzeilen über die Sicherheit von Whatsapp gab. Der Albtraum geht nun in die nächste Runde. Eigentlich werden alle Whatsapp-Nachrichten mit einem Verschlüsslungs-Key geschützt, allerdings kursiert derzeit der AES-Key im Internet. Ein Whatsapp Konkurrent (Der Hersteller von Cryptocat) hat diesen Key in einem Twitter-Post veröffentlicht. Offenbar lassen mehr …