
Gewinnspiel: Mitmachen und tolle Preise gewinnen
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – Liebe Botfrei-Community, in der Vorweihnachtszeit zwischen dem 11.12 und dem 15.12.2017 ist es wieder Zeit für unser Weihnachtsgewinnspiel. mehr …
Für ein sicheres und besseres Internet
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – Liebe Botfrei-Community, in der Vorweihnachtszeit zwischen dem 11.12 und dem 15.12.2017 ist es wieder Zeit für unser Weihnachtsgewinnspiel. mehr …
5 vor 12 – heute mit einem eBook zu „Netzwerk-Security und -Monitoring“, Schädling in Amazons App-Shop, was witziges aus der Lebensmittelbranche, einem “Top Tagesdeal bei Amazon” und die goldene Himbeere für Malware. mehr …
Das Botfrei-Team präsentiert euch täglich interessante Links und Beiträge aus dem Web, diese müssen allerdings nicht unbedingt den Schwerpunkt „Internetsicherheit“ haben!
Wieder haben es Kriminelle geschafft, eine Sicherheitslücke in einer Mac-Software aktiv auszunutzen um Schadcode auf dem System des Anwenders auszuführen. Der Sicherheits-Experte Braden Thomas entdeckte diese Schwachstelle bereits Anfang Juni, wobei der Fehler bei der Umsetzung eines URL-Handlers im MacKeeper ausgenutzt wird. Denn sobald der Anwender eine kompromittierte Webseite oder einen gefälschten Link in einer E-Mail anklickt, schiebt sich der MacKeeper in mehr …
Anti-Bot DVD in der aktuellen 3DVD-Ausgabe 3,43 Millionen Leser erreicht die COMPUTER BILD mit ihrem Heft, das unter anderem tiefgreifendes Wissen für den sicheren und erfolgreichen Umgang mit PC vermittelt. Die neue 3DVD-Ausgabe vom Heft Nr. 25 enthält die aktuelle Anti-Bot DVD des eco Verbands und bietet so Abhilfe bei Schadprogrammen und die Möglichkeit der mehr …
eco hat seine Anti-Bot CD auf den neuesten Stand gebracht und wird sie unter anderem am 9. Oktober auf der IT-Security Messe it-sa in Nürnberg (Stand 12.0-331) verteilen: Die CD ist nunmehr in der Version 3.5 erschienen und enthält die neue Version der Avira-Scanengine und natürlich aktualisierte Virensignaturen. mehr …
Die Ransomware BKA-Trojaner und seine Varianten wurde 2011 das erste Mal in Deutschland und Österreich gesichtet. Mittlerweile ist diese Form der Erpressungssoftware zu einem weltweiten Problem mutiert. Alleine im zweiten Quartal 2012 wurden über 130.000 unterschiedliche Varianten gezählt, die immer ausgefuchster & professioneller werden. Sämtliche Varianten haben eines gemein: Sie blockieren den Rechner aufgrund eines oder mehrerer mehr …
Tag täglich flattern sie ins Postfach. Tag täglich fallen Nutzer auf die gut gemachten Täuschungs-Manöver rein. Die Rede ist von Phishing-E-Mails oder Webseiten, die Schadsoftware ausliefern. Dass nicht jede Phishing-Seite auch von Spam- / URL-Filtern erkannt wird, zeigt dieses Beispiel. Gemäß BKA-Bericht (“Cybercrime 2011”) sei der verursachte Schaden auf ca. 71,2 Millionen Euro gestiegen, wovon mehr …
Mensch, wie schnell ist die Zeit vergangen. Nur noch wenige Tage und Weihnachten steht vor der Tür. Um Euch das Warten bis dahin zu versüßen, haben sich die Experten des Anti-Botnet Beratungszentrums etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Jeder, der sich bis zum 24.12.2011 auf unserer Fanpage http://www.ich-bin-botfrei.de/ einträgt, wird in eine große Lostrommel geworfen und “erklickt” sich mehr …
Das Anti-Botnet Beratungszentrum stellt in regelmäßigen Abständen wertvolle, hilfreiche Tipps und Neuigkeiten sowie Sicherheitshinweise zu den Themen PC-Sicherheit, wichtige Software-Updates und Viren bereit. Wichtig ist uns hierbei, dass Sie – der Endanwender – darüber informiert sind und Bescheid wissen. Damit Sie beim Surfen und Netzwerken unsere Informationen immer frei Haus und ohne große Anstrengungen “konsumieren” mehr …