
Impfstoff gegen Petya Malware
Weltweit wütet die Ransomware Petya/ NotPetya und sorgt für ordentlich Chaos in der IT-Welt. Durch wen bzw. wann kann diese Infektion gestoppt werden? mehr …
Für ein sicheres und besseres Internet
Weltweit wütet die Ransomware Petya/ NotPetya und sorgt für ordentlich Chaos in der IT-Welt. Durch wen bzw. wann kann diese Infektion gestoppt werden? mehr …
Diese Anleitung soll dabei helfen, deinen Google Account zusätzlich abzusichern. Viele Webseiten und Anbieter von Webservices bieten dazu das sogenannte 2-Faktor-Authentifizierungs Verfahren an. So auch Google. mehr …
Leider beschränkt sich Ransomware nicht mehr nur auf PC sondern wird immer stärker auf mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones angetroffen. Das Android Betriebssystem bietet hier eine weit verbreitete Basis für die es sich für die Kriminiellen lohnt, Schadsoftware zu entwickeln um damit ihren Opfern Schaden zuzufügen, bzw. Geld zu erpressen. Die Simplocker-Malware infizierte bereits mehr …
Vor kurzem machte im Internet ein sehr interessanterArtikel die Runde, in dem beschrieben wird, wie man im Internet sicher surft. Der Github-Benutzer actuno beschreibt in dieser Anleitung sehr detailliert, wie sich Internetbenutzer möglichst sicher durch das Netz bewegen können. Dabei wird sowohl auf reine Sicherheit als auch auf Eure Datensicherheit wert gelegt. Actuno richtet sich sowohl an erfahrene mehr …
Wie Computerbase geschrieben hat, sind 2 Modifikation (Mods) für das Computerspiel GTA (Grand theft Auto) 5 mit einem Trojaner ausgeliefert worden. Der Virus kann nicht nur Zugangsdaten mitschneiden, sondern auch direkt von Eurem System aus Spam über Facebook, Twitter oder Steam verteilen. Betroffen sind die Modifikationen ‘No Clip’ und ‘Angry Planes’. Wenn Ihr eine der Modifikationen installiert mehr …
Wir hatten in den vergangenen Tagen schon über den Trojaner Duqu berichtet. In diesem Artikel finden Sie nun eine Anleitung wie Sie diesem Trojaner den Zugang zu Ihrem Rechner verwehren können: mehr …
Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion aus der Windows-Familie (Amazon), die es dem Anwender ermöglicht, den Zustand des Betriebssystems auf ein bestimmtes Datum zurückzusetzen, ohne dabei die persönlichen Daten zu ändern. Diese Funktion ist seit Windows ME bei allen Windows-Versionen für Heimanwender verfügbar. Die Systemwiederherstellung setzt sogenannte Wiederherstellungspunkte, die den Zustand des Systems abspeichern und für mehr …
OTL ist ein kostenloses Programm, das ähnlich dem Tool HijackThis, ein Abbild ihres Systems erstellt und dazu dient Unstimmigkeiten bzw. schädliche Einträge zu finden. Das Werkzeug wird in vielen Foren zur Auffindung von Viren und Trojanern genutzt und hat, im Gegensatz zu HijackThis, den Vorteil, dass es auch für 64Bit-Systeme geeignet ist. Achtung: Dieses Programm mehr …
HijackThis ist ein kostenloses Programm von TrendMicro, das Ihnen bei der Suche nach Schädlingen im System helfen kann. Es werden spezielle Bereiche in der Registry und im Dateisystem durchsucht und mit den Standardeinstellungen von Windows verglichen. Alle Einträge, die von der normalen Windows-Installation abweichen werden am Ende des Scans aufgelistet. Der Anwender muss dann selbst mehr …
Adblock Plus ist ein Addon für Mozilla Firefox, womit Sie schneller und sicherer im Internet surfen können. Das Addon blockt dabei, mit Hilfe von eingestellten Filterabonnements, automatisch lästige Werbefenster, bis hin zu ganzen bösartigen Webseiten. Gerade Werbefenster und -frames sind ein lohnendes Ziel für Angreifer, da diese meist über aktive Inhalte, wie z.B. Java oder mehr …