Hallo Scooby,
für so eine Aktion muss Dein Rechner nicht gehackt worden sein. IP steht für Internet Protocoll. Dieses Netzwerkprotokoll regelt mit einem einheitlichen Adressierungsschema die Übermittlung von Daten-Paketen im Internet.
Um Daten zwischen zwei Computern übertragen zu können, werden Absender- und Empfänger-Adressen benötigt, genau wie beim Versenden einen normalen Briefes oder Paketes. Das regelt das Internet-Protokoll, indem sog. IP-Adressen für jeden Computer vergeben werden. Damit ist das Internet Protocoll die Grundlage des Internets, ohne das es nicht funktionieren würde.
Mit anderen Worten: Bei jeden Besuch einer Website wird Deine IP-Adresse aufgezeichnet. Es gibt Webseiten, die zeigen Dir Deine aktuelle IP-Adresse, die in der Regel dynamisch vergeben wird. Hier kannst Du Dir das mal ansehen => https://www.meine-aktuelle-ip.de/ oder hier => https://www.wieistmeineip.de/
Gleiches passiert beim Besuch jeglicher Website, nur wird die Adresse da nicht gezeigt. Wenn Du auf eine Webseite surfst, die Deinem Bekannten gehört und er weiß, wann genau Du dort warst, wird er Dir Deine IP-Adresse aus den Logs heraussuchen und sagen können. Dazu braucht er Deinen Rechner nicht zu hacken, denn das ist wie oben erklärt, ein ganz normaler (und nötiger) Vorgang.