Wie Sie einzelne Ordner und Dateien mit Bordmitteln oder Zusatzsoftware sichern können haben wir Ihnen bereits gezeigt. In vielen Fällen ist aber auch sinnvoll die komplette Festplatte als Backup anzulegen, die man dann z.B. im Falle eines Defektes oder einer Vireninfizierung schnell zurückspielen kann.
Clonezilla live ist ein kostenloses Backup-Programm, womit Sie 1:1-Kopien Ihrer Festplatte anlegen und wiederherstellen können. Der Funktionsumfang ist dabei vergleichbar mit kostenpflichtigen Produkten, wie z.B. Norton Ghost oder Acronis True Image, allerdings ohne grafische Oberfläche, sondern lediglich mit einer textbasierten Menüführung.
Das Programm wird dabei, wie ein Live-System, direkt von einer bootfähigen CD oder USB-Stick gestartet.
Die passende ISO-Datei für Ihren Rechner finden Sie auf der Download-Seite von Clonezilla. Achten Sie darauf, dass es drei verschiedene Versionen von Clonezilla live gibt:
- i486 (geeignet für ältere PCs mit 486er-Prozessoren)
- i686 (geeignet für neuere PCs mit Prozessoren der 32-Bit-Architektur)
- amd64 (optimiert für Prozessoren mit 64-Bit-Architektur)
Brennen Sie die ISO-Datei (ca. 114 MB) auf eine leere CD. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Legen Sie die neu erstellte Clonezilla-CD in das Laufwerk ein und booten Sie davon.
Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie eine komplette Festplatte sichern und wiederherstellen können:
Möchten Sie lediglich einzelne Ordner sichern? Dafür bieten sich kleine Zusatzprogramme für Windows an, wie z.B. DirSync. Schauen Sie sich dazu unseren Blogbeitrag hier an.
Nettes Tool! Bitte beachten dass das sichern von z. B. PCLinuxOS zwar klappt, beim wiederherstellen aber der Bootlooder weg ist. ;-( Man kann mit dem Tool Images von Windows XP und Windows Vista prima erstellen, sowie von den meisten Linuxen auch. Ein großer Vorteil: Die Images belegen nicht so viel Platz, z. B. auf der USB-Festplatte. Für Windows 7 ist das Tool nur sinnvoll, wenn man Speicherplatz sparen will.
P.S. Vielen Dank für die tolle und informative Webseite! 😉
Guten Morgen! Mein Computer ist auch von dieser Betrugsfalle betroffen.Habe gestern Abend ganz normal gesurft.Nun habe ich eine sogenannte Beschlagnahmung meines Computer,mit der gewarnten Seite ich soll mir eine pay-safe-card an Tankstellen oder Netto-Discounter besorgen in Höhe von 100 Euro was ich natürlich nun nicht machen werde. Welche Schritte muß ich nun machen,damit ich meinen Computer wieder benutzen kann??Ich kenne einen Spezialisten der mir auch mal einen eingefangenen Virus beseitigt hat.Vor ca. einem halben Jahr seit dem Ruhe.Ich habe 2Anti-Vieren Programme.Ich bitte Sie um Antwort.Muß jetzt zur Arbeit!!Hoffentlich können Sie mir weiter helfen.
Mit freundliche Grüßen Betrug
Morgen Mülln,
Ja, sehr ärgerlich, aber dazu gibt es von uns Hilfe.
Melde Sie sich kostenfrei in unserem forum.botfrei.de an. Erstellen Sie ein neues Thema mit Beschreibung Ihres Problems, die Experten dort helfen Ihnen “Schritt für Schritt” bei der Lösung.
Gruß ABBZ
GVU 2.10
Morgen Micha,
ich nehme an, dein Rechner ist mit dem GVU 2.10 UKASH – Trojaner infiziert.
Melde dich kostenfrei in unserem http://forum.botfrei.de an. Erstelle ein neues Thema mit Beschreibung deines Problems, die Experten dort helfen dir “Schritt für Schritt” bei der Lösung.
Grüße,
TB, ABBZ
Hallo,
erstmal vielen Dank für die tolle Beschreibung. Funktioniert an sich reibungslos. Allerdings gibt es nun ein Problem: Der CD-Rom-Laufwerks-Button reagiert nicht mehr. Ich kanns nur noch über das kleine Loch öffnen. Lesen/Schreiben funktioniert einwandfrei, nur der Schalter zum Öffnen nicht mehr. War direkt nach dem Clone der Fall. Kann man da irgendetwas tun damits wieder funktioniert?
Schöne Grüße
Albert
Hallo Albert,
hast du ein zusätzliches Brennprogramm installiert? Evtl. mal deinstallieren bzw. schau mal hier in den Blog
Grüße,
TB, ABBZ
Hallo 🙂
eine sehr hilfreiche und praktisch gemachte Seite. Vielen Dank erstmal.
Da mein Notebook in Rep. musste hab ich vorher mit Clonezilla nach Anleitung eine Sicherung gemacht,und hat super geklappt. Neues Notebook kam, ich will nach Anleitung die Sicherung wiederherstellen, aber er zeigt mir auf Teufel komm raus nicht die Optin “restoredisk” (oder auch restoreparts)an. Könnt ihr mir bitte helfen was ich falsch gemacht hab? 🙁
Vielen Dank erstmal
Frank
Hallo Fank,
wende dich bitte mal an unser Expertenforum und erstelle dort einen Beitrag. Die Experten werden Dir weiterhelfen.
Grüße,
TB, ABBZ
Hallo 🙂
mach ich gern. Herzlichen Dank für die prompte Hilfe.
VG
Frank
War wirklich kinderleicht..hatte nebenbei die Seite auf dem Handy offen, um mich Schritt für Schritt durchzuhangeln 🙂
super übersichtlich beschrieben..danke!